Thursday, 16 May 2013

Blässhühner

Blässhühner sind weltweit verbreitete Wasservögel aus der Familie der Rallen. Charakteristisch sind die weiß hervorstechenden Schilder.
Bei meinem letzten Besuch des Neusiedler Nationalparks (Illmitzer Gegend) konnte ich besonders das typische Kopfnicken eines Blässhuhns beobachten.

 
 



The Scientist - Probing the Genetics of Intelligence

http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/35560/title/Probing-the-Genetics-of-Intelligence/

Der kürzlich erschienene Artikel im Fachmagazin "The Scientist" berichtet von einem Forscherteam, mit dem Bestreben den Zusammenhang zwischen Intelligenz und genetischen Variationen zu finden. Sie versuchen herauszufinden, ob es gewisse Merkmale im Genom gibt, die speziell bei überdurchschnittlich intelligenten Menschen auftreten.
Auf so eine gewagte Aussage gibt es natürlich viel Kritik. Genetiker argumentieren, dass die Quantität der Probe viel zu minimal wäre und Intelligenz ohnehin viel zu komplex um irgendwelche aussagekräftigen Ergebnisse zu erzielen. Mehr Probematerial könnte natürlich aussagekräftiger sein, allerdings ist dies im Moment noch zu kostspielig.
Persönlich sehe ich diese These als weit zu gewagt an. Intelligenz an sich ist ohnehin schon äußerst kompliziert, denn die einzelnen Faktoren, die einwirken und ihr Zusammenhang sind schwer zu analysieren und zu beschreiben. Vermutlich gibt es eine gewisse genetische Variation, die Intelligenz hervorbringen kann. Dass Problem ist nur, dass Intelligenz unglaublich vielschichtig ist. Zunächst ist zu sagen, dass es viele unterschiedliche Arten von Intelligenz gibt, wobei dies jetzt nicht der Kernpunkt ist. Wichtiger ist schließlich das Zusammenspiel zwischen Genom und Phän, doch wie sich das genau auswirken mag ist mir nicht bekannt. Zudem kann ich mir vorstellen, dass eine bestimmte Variation nicht in diesem Maß auf Intelligenz einwirken kann. Dem komplexen Zusammenspiel aller Sequenzen sollte vielleicht mehr Beachtung geschenkt werden. Die eine Variation, die theoretisch auf Intelligenz hinweisen könnte, könnte doch durch andere spezifische genetische Merkmale relativiert werden.
Grundsätzlich denke ich, dass vielleicht solche spezifischen Variationen gäben könnte, sie allerdings nur bis zu einem gewissen Grad Einfluss auf Intelligenz haben kann, denn diese setzt sich aus sehr vielen Faktoren zusammen.