Wednesday, 20 March 2013

GEOkompakt - Wie Tiere denken


 

 Es ist vermutlich unmöglich, nach einem einmaligen Durchblättern des Magazins nicht den Wunsch zu haben, es im eigenen Besitz zu wissen. Ohne Frage, dass dies auf die atemberaubende und weltbeste Fotographie zurückzuführen ist. Die Aufnahmen sind einfach unbeschreiblich – ohne Frage, dass hier erstklassige Fotografen am Werk waren. Doch wie steht es um das Wesentlichere- also den Artikeln an sich? Für jeden Artikel gibt es einen eigenen Wissenschaftsautor. Somit ist es nicht ganz so leicht Wiederholungen, die doch ab und zu auftreten,  zu vermeiden. Weiteres, hätte man eventuell ruhig in einer etwas fachgenaueren bzw. wissenschaftlicheren Sprache schreiben können und generell die biologischen und chemischen Prozesse genauer erklären können. Abgesehen von diesen zwei kleinen Kritikpunkten habe ich nur Lob für dieses Fachmagazin übrig. Es ist ausgezeichnet recherchiert, da meist nicht spezialisierte Autoren schreiben. Durch spezielle Fälle werden die Artikel lebendig und fast jeder Artikel schafft es eine große Begeisterung und Faszination gegenüber anderen Lebewesen hervorzurufen. Weiteres, konnte ich mir auch viele neue Detailinformationen aneignen. Ein durchaus gelungenes Fachmagazin.

No comments:

Post a Comment