Thursday, 13 June 2013

Turmfalke und Stieglitz (im Neuiedlersee Nationalpark)

Letzes Wochenende hatte ich die Chance drei sehr unterschiedliche Vogelarten im Nationalpark Neusiedlersee (Höhe: Hölle) zu beobachten.

Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist einer der häufigsten Greifvögel in Mitteleuropa. Ich konnte ihn zuerst beim Rüttelflug und danach im Sturzflug beobachten. Der Rüttelflug dient der Beutesuche und kennzeichnet sich durch ein Stehenbleiben in der Luft, wobei der Flügelschlag schnell ist und der Schwanz beit gefächert. Offensichtlich konnte er ein Beutetier (am wahrscheinlichsten eine Maus) erspähnen und ging infolge dessen zum Sturzflug über. Der Vogel flieg weiter und landete auf einem nahegelegenem Baum, wobei ich ihn dort fotographieren konnte. Zudem bezweifle ich eher, dass der Turmfalke bei der Jagd erfolgreich war, da ich kein Beutetier in seinem Besitz sehen konnte.

Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Männchen, da der Kopf sowie die Schwanzfedern grau sind. Bei Weibchen ist der Kopf braun und ihr Gefieder weist mehr Flecken auf.

Weiters, beobachtete ich einen Stieglitz.




No comments:

Post a Comment