Tuesday, 18 June 2013

The ABC of Drug Resistance - Vorlesung an der Uni Wien

Im Mai besuchte ich die Vorlesung "The ABC of Dug Resistance", die zu einer Vorlesungsreihe im molekulkarbiologischem Bereich, die hauptächlich Biologie- und Medizinstudenten besuchten, zählt.

Kurze Zusammenfassung des Inhaltes:

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Formen von Medikamentenresistenz:
  1. Intitial (IDR)
  2. Aquired (ADR)
  3. Multidrug (MDR)
Mechanismus von Medikamentenresistenz:
Zu allererst ist zu sage, dass Vorgang äußerst natürlichen Ursprungs ist, da Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden müssen.
  • Die Zelle nimmt weniger Stoffe auf oder "tötet" sie
  • Zielgen-Mutation (blokiert die Funktion eines spezifischen Proteins, wo die Substanz gebunden werden sollte)
  • Aktiverer Efflux (das Hinauspumpen der Stoffe ist erhöht)

ABC- Transporter (ATP-binding cassette transporter):
Transmembrane Proteine, die u.A. mit Hife von ATP Hydrolysis Substanzen über Membranen, die sich inner- oder außrhalb der Zelle befinden, transportieren. Somit sind sie natürlich an Medikamentenresistenz betiligt.
File:Abc importer.jpg
Tranport Mechanismus (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Abc_importer.jpg)
Mechanismus:
  1. Flipping
  2. Pumping
  3. Pore
  4. ATP cycle

Wie kann man Medikamentenresistenz verhindern?
  • Überkonsum vermeiden
  • ABC Gen Induktion blockieren
  • ABC Systm unterdrücken
  • Medikamente verwenden, die keinen Efflux hervorrufen
  • Kombinationstherapien

No comments:

Post a Comment